Für deutsche Käufer ist es wichtig, die verschiedenen Steuern und Kosten zu verstehen, die mit dem Kauf eines Ferienhauses in Spanien verbunden sind. Lesen Sie weiter, um eine Zusammenfassung aller Gebühren und Grundsteuern für den Kauf eines Hauses in Spanien zu erhalten.
Träumen Sie von einem entspannteren Lebensstil? Mit seinen langen Sonnentagen, der wunderschönen Landschaft, dem köstlichen Essen und den gastfreundlichen Einheimischen war Spanien schon immer eine Top-Wahl für diejenigen, die ins Ausland ziehen oder ein Ferienhaus kaufen möchten.
Der Preis für den Kauf einer Wohnung in Spanien beinhaltet mehr als nur den Kaufpreis. Eine lange Liste an Gebühren und Grundsteuern kann sich summieren. In diesem Ratgeber gehen wir auf die wesentlichen Informationen ein, die Sie darüber wissen müssen, wie viel es kostet, ein Haus in Spanien zu kaufen. Wir hoffen, dass der Kauf Ihres Traumhauses in Spanien transparenter wird und Sie besser verstehen, wie viel der Kauf eines Hauses kostet Haus in Spanien.
Als Deutscher ein Haus in Spanien zu kaufen ist einfach, wenn man weiß, was zu tun ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kreditbedingungen abweichen können und dass Banken in der Regel zusätzliche Unterlagen verlangen, beispielsweise eine spanische Identitätsnummer für Ausländer (NIE). Glücklicherweise ist es einfach, eine spanische Identitätsnummer zu erhalten, insbesondere für EU-Bürger.
Die Stadt oder Gemeinde, in der Sie kaufen möchten, hat erheblichen Einfluss auf den Gesamtpreis für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung in Spanien, zum Beispiel sind die Immobilienpreise in Madrid im Allgemeinen höher. Doch an ausgewählten Standorten entlang der Küste finden Sie ein größeres Angebot an Häusern zu günstigeren Preisen.
Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Kosten für den Kauf eines Hauses in Spanien wissen müssen, einschließlich der Anforderungen für EU-Bürger, die einen Darlehen in Spanien beantragen möchten.
Homevest vereinfacht den Prozess internationaler Darlehen, indem alles auf ein und derselben Plattform zentralisiert wird.
Über Homevest erhalten Sie ohne zusätzliche Gebühren Unterstützung bei der Vorbereitung Ihrer Unterlagen und beim Versenden von Anträgen an Banken. Als kostenloser Service, der exklusiv für Sie entwickelt wurde, optimiert Homevest den Prozess und spart Ihnen wertvolle Zeit.
Die Kosten für den Immobilienkauf hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Lage und der Art der Immobilie, die Sie kaufen, d. h. Handelt es sich um ein Haus oder eine Wohnung, die Alternative ist eine Bestandsimmobilie oder ein Neubau.
Ob Sie eine neue Immobilie von einem Bauträger oder eine Wohnung von einer Privatperson kaufen, es gibt verschiedene Steuern, die Sie berücksichtigen müssen. Zu diesen Steuern gehören die Mehrwertsteuer (MwSt.), die Übertragungssteuer und zusätzliche Gebühren für Notar- und Registrierungsdienste.
Es ist wichtig, die spezifischen Steuern zu verstehen, die für Ihre Situation gelten, und diese in Ihrem Budget zu berücksichtigen, wenn Sie ein Haus in Spanien kaufen.
Beim Kauf einer bestehenden Immobilie in Spanien ist die Übertragungssteuer, auf Spanisch auch „Impuesto de Transmisiones Patrimoniales“ oder ITP genannt, der größte Kostenfaktor.
Der zu zahlende Betrag richtet sich nach dem Wert des Hauses und wird nach einer rollierenden Skala berechnet. Die Übertragungssteuer an der Costa del Sol wurde auf einen Pauschalsatz von 7 % für alle Immobilien vereinfacht.
Auch für andere Immobilienarten, zum Beispiel Garagenplätze, fällt die Grunderwerbsteuer an, diese variiert ebenfalls je nach Preis. Für Garagenplätze bis 30.000 EUR beträgt der Steuersatz 8 %, für Garagenplätze zwischen 30.000 und 50.000 EUR beträgt er 9 %.
Die Grunderwerbsteuer variiert je nach Gemeinde und beträgt mindestens 6 % und höchstens 10 % des Immobilienpreises.
Nehmen wir an, Sie kaufen in Madrid eine Bestandsimmobilie im Wert von 350.000 EUR. Zusätzlich zum Kaufpreis müssen Sie noch 25.875 Euro für folgende Steuern und Gebühren zahlen:
Gebühr oder Steuer | Preis |
---|---|
Grunderwerbsteuer (ITP) | 23,625 EUR |
Notargebühren | 450 EUR |
Immobilienregistrierung | 1,050 EUR |
Agenturgebühren (Gestoría auf Spanisch) | 350 EUR |
Immobilienbewertung | 400 EUR |
Simulationspreise ab August 2023. Die Preise können je nach Wert der Immobilie variieren
Wenn Sie in Spanien eine neu gebaute Immobilie kaufen, müssen Sie zwei Arten von Steuern berücksichtigen:
Die Stempelsteuer variiert je nach Region, daher empfiehlt es sich, die regionalen Details zu prüfen. In Madrid beispielsweise beträgt die Stempelsteuer 1,5 %.
Wenn Sie in Madrid eine neue Immobilie im Wert von 650.000 Euro kaufen, müssen Sie 69.105 Euro an Steuern und anderen Gebühren zahlen:
Gebühr oder Steuer | Preis |
---|---|
Mehrwertsteuer (spanische IVA) | 63,000 EUR |
Stempelsteuer (spanische AJD) | 4,725 EUR |
Notargebühren | 450 EUR |
Immobilienregistrierung | 1,890 EUR |
Agenturgebühren (Gestoría auf Spanisch) | 350 EUR |
Immobilienbewertung | 400 EUR |
Simulationspreise ab August 2023. Die Preise können je nach Wert der Immobilie variieren
Zusätzlich zur Grundsteuer müssen Sie in Ihrem Budget mehrere Kosten einkalkulieren:
Die Notargebühren decken die Vorbereitung der Urkunden und die Begleitung der Unterzeichnung der Dokumente durch beide Parteien ab. Diese Gebühren betragen in der Regel etwa 0,5 % bis 1 % des Kaufpreises, wenn die Hypothek groß ist.
Für die offizielle Eintragung des Eigentums werden Grundbuchgebühren erhoben, die zwischen 0,5 % und 1 % des Wertes der Immobilie betragen.
Die Immobilienmaklergebühren, die in der Regel vom Verkäufer bezahlt werden, können je nach Immobilientyp und Exklusivitätsvereinbarung zwischen 1 und 3 % oder sogar mehr variieren.
Für deutsche Ferienhauskäufer ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, was der Kauf eines Hauses in Spanien im Hinblick auf die damit verbundenen Steuern und Gebühren kostet.
Homevest macht diesen Prozess durch eine sorgfältig gestaltete Plattform einfacher zu handhaben, die die Beantragung und Unterzeichnung eines Darlehens in Spanien vereinfacht und Ihnen dabei hilft, Ihren Traum vom Besitz eines Ferienhauses in Spanien zu verwirklichen.
Verwendete Quellen:
Wir empfehlen Ihnen, professionellen oder fachkundigen Rat einzuholen, bevor Sie auf der Grundlage des Inhalts dieses Artikels Maßnahmen ergreifen oder unterlassen. Die Informationen in diesem Artikel stellen keine rechtliche, steuerliche oder sonstige professionelle Beratung von Homevest Limited dar. Frühere Ergebnisse garantieren kein ähnliches Ergebnis. Wir geben keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien oder Zusicherungen dafür, dass der Inhalt dieses Artikels korrekt, vollständig oder aktuell ist.
Eine Plattform für Immobilienfinanzierung
Homevest ist eine europaweite ImmobilienFinanzierung- und Hauskaufplattform. Wir streben danach ImmobilienFinanzierung ins 21. Jahrhundert zu bringen.